Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlich für die Datenerfassung ist der Websitebetreiber (siehe Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“).
Daten werden aktiv durch Eingaben (z. B. Kontaktformular) oder automatisch durch IT-Systeme (z. B. Browser, Uhrzeit des Zugriffs) erfasst.
Nutzung: Sicherstellung des Betriebs der Website, Bearbeitung von Anfragen, ggf. Analyse des Nutzerverhaltens.
Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Ionos gespeichert. Dies können insbesondere IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige über die Website generierte Daten sein.
Das Hosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sicherer, schneller und effizienter Betrieb unseres Online-Angebots). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.
Unser Hosting-Anbieter verarbeitet Ihre Daten nur im Rahmen seiner Leistungspflichten und befolgt unsere Weisungen zum Datenschutz.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Car Center Munster Handel-Reparatur-Vermittlung GmbH & Co. KG
Zum Sprötzloh 5
29633 Munster
Deutschland
Telefon: 05192 2864217
E-Mail: info@car-center-munster.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese erforderlich. Rechtsgrundlagen sind z. B. Vertragserfüllung, gesetzliche Verpflichtung oder berechtigtes Interesse.
Ihre Rechte
Widerruf einer Einwilligung
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Details siehe oben (Session-Cookies, permanente Cookies, Third-Party-Cookies, Einwilligung via Complianz).
Kontaktformular
Speicherung der Anfragen inkl. Kontaktdaten, keine Weitergabe ohne Einwilligung, Löschung nach Bearbeitung.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Speicherung der Anfrage und Kontaktdaten zur Bearbeitung, Löschung nach Erledigung, Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. f DSGVO.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics (über Site Kit)
Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Browser, Herkunft).
Consent Mode: Aktivierung nur bei Einwilligung.
IP-Anonymisierung aktiv.
Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Google.
Datenübertragung USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln + DPF-Zertifizierung.
Browser-Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Lokale Einbindung, keine Datenübertragung an Google.
Font Awesome
Zur Darstellung von Icons, Verbindung zu Servern von Fonticons (USA).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.
Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy
7. eCommerce und Vertragsdaten
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Vertragsbeziehungen.
Löschung nach Abschluss oder Ende der Geschäftsbeziehung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
8. reCAPTCHA v3
Diese Website nutzt Google reCAPTCHA v3, um Spam und Missbrauch zu verhindern. Dabei wird Ihre IP-Adresse und Ihre Interaktion mit der Website von Google verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de